Der Spargel ist für uns eine neue Kultur. 2004 haben wir 2 ha von dem königlichen Gemüse gepflanzt. Auf unserem Boden gedeiht der Spargel sehr gut, wie wir schon im ersten Jahr feststellen konnten. Allerdings müssen wir hier mit ein paar Tricks arbeiten. Zur Bodenbearbeitung müssen wir auf jedenfall auf Fräsen zurückgreifen, um einen lockeren Boden über der Pflanze zu haben. Die Sproßen müssen die Erde leicht durchstoßen können, sodaß sie auch gerade werden.
Damit der Boden während der Ernte auch locker bleibt, wird der Damm dann auch mit einer Schwarz/Weiß Taschenfolie abgedeckt, um eine künstliche Schattengare zu erhalten. Die Folie hat einen stolzen Preis, birgt allerdings auch Vorteile. Ein Vorteil ist daß man nur einmal am Tag zum stechen muß und die Köpfe nicht so schnell rosa werden, da die Folie lichtundurchlässig ist. Ein Nachteil hingegen ist die Tatsache, daß die Folientaschen mit Erde gefüllt werden müssen und dementsprechend schwer wird. Das erschwert dann auch die Ernte, weil die Folie täglich auf und zu gedeckt werden muß.
Wenn kurz nach dem auflegen der Folie ein Wirbelwind übers Feld wandert, fragt man sich schon einmal: ”Warum hab ich das nur angefangen?” Aber, wer nicht wagt der nicht gewinnt, war schon immer mein Motto.
Erdbeerhof Münch
Georg-August-Zinn-Str. 102
64823 Groß-Umstadt
fon: +49 6078 2308
Montag - Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bis zum Beginn der Labyrinthsaison schliessen wir bereits um 18 Uhr. |